Schweden - Nordwest-Småland, Tranås
![]() |
Ausschnittkarte mit eingetragenen Fundorten | ||
1 | roter grobkörniger Småland-Granit | Straßenanschnitt R 34, 7 km S Mjölby SW Linköping | |
2 | mafitarmer hellrötlicher Granit | nördl. Ortseingang Boxholm, S Mjölby | |
3 | roter Tranås-Granit | NE Tranås, 4,7 km E der Abzweigung nach Ulrika | |
4 | heller Tranås-Granit | bei der Station Tranås, Abzweigung nach Ödeshög | |
5 | heller Tranås-Granit | Steinbruch NW Tranås | |
6 | roter Tranås-Granit | alter Steinbruch ca. 7 km NW Tranås, | |
7 | heller Tranås-Granit | S Ortseingang Skruvhult | |
8 | fluidale Hälleflinta | Straßenanschnitt 3 km S Tranås | |
9 | Grännait, Nephelinsyenite | Norra Kärr NE Gränna | |
10 | Visingsö-Formation
10a. Sandstein 10b. brekziöse Schluffsteine |
Mündung des Girobäcken, N Gränna Mündung des Girobäcken, N Gränna |
|
11 | Visingsö-Sandstein | Tunnerstad, Insel Visingsö | |
12 | Visingsö-Formation
12a. Konglomerat 12b. Schluffstein 12c. brekziöser Schluffstein 12d. Stromatolith |
Omberg, Westufer Vättern Omberg, Westufer Vättern Omberg, Westufer Vättern Mündung des Storpissan, Omberg |
|
13 | roter Granit, Filipstad-Typ | Straßenanschnitt Mjölby, Ortsausfahrt nach V-Harg | |
14 | roter Monzogranit | Straßenanschnitt zw. V–Harg und Ö-Tollstad, WSW Linköping | |
15 | kleinkörniger grauer Granit | Steinbruch zwischen Hästang und Eje, WSW Mjölby | |
16 | deformierter Barnarp-Granit | Straße zwischen Uppgränna und Barnarp, 850 m von der E4 | |
zur Übersicht
Tranås-Granit zur Übersicht Visingsö-Formation zur Übersicht Småland-Granit zur Übersicht Småland-Monzogranite zur Übersicht grauer Växjö-Granit zur Übersichtskarte Småland |