Schweden - Magmatite - Hedesunda-Granit
1 | |
Hedesunda-Granit, polierte Fläche, aus einem Felsblock, Landstraße zwischen Finnböle und Hedesunda, Sgl. R. Hanning 1992 auf der Karte: nahe Nr. 17 |
|
|
|
2 | |
|
|
Hedesunda-Granit, (Bruchfläche lagerungsparallel) Straßenanschnitt Landstraße im Seengebiet NW Söderfors, leg. A. P. Meyer 1994, Sammlung BGR Berlin auf der Karte: Nr. 28 |
|
|
3 | |
|
|
Hedesunda-Granit, Drumlin E Brunn Kirche (= Ortsteil von Hedesunda), leg. K.-D. Meyer 2006 Geozentrum Hnnover auf der Karte: Nr. 16 |
|
4 | |
|
|
Hedesunda-Granit, Straßenanschnitt 5 km WSW Finnböle, 400 m E E-Leitung, leg. K.-D. Meyer 2006 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 17 |
|
zu
Hornberg-Granit zur Übersicht Hedesunda-Granit zur Übersichtskarte |