Oslo-Gebiet - Magmatite - Kjelsåsit
Gesteine aus dem syenitischen Zentral-Plateau, Ramnes-Caldera: | |
1 | |
|
|
|
|
Kjelsåsit,
Aufschluss an Baustelle im Industriegebiet Linnestad, 4 km E
Ramnes, leg. M. Bräunlich 2012, auf der Karte: Nr. 33 |
|
2. Handstück von derselben Lokalität, Sgl. Figaj: |
|
|
|
1a Geschiebefund (Nahgeschiebe): | |
|
|
Geschiebefund,
angefeuchtet Strand von Slagentangen, NE Tønsberg, Oslofjord Exk. M. Bräunlich 2012 Sgl. Figaj |
|
2 2
weitere Proben von derselben Lokalität in Linnestad (1. Probe mit
Schlifffläche), Exk. Bräunlich 2012, Sgl
Figaj |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 | |
|
|
Kjelsåsit, Sem, NW Tønsberg, Ramnes Caldera leg. G. Lüttig 1967 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 2 |
4 | |
|
|
Kjelsåsit, Sem, NW Tønsberg, Ramnes Caldera leg. G. Lüttig 1967 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 2 |
5 | |||
|
|
||
Kjelsåsit (syenitischer Zentral-Plateau nach Oftedahl 1967) 3 km NNW Sem an der Straße nach Ramnes leg. K.-D. Meyer 1972 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 2 |
|||
6 | |||
|
|
||
Larvikitmonzonit, feinkörnig, (Kjelsåsit) N Fløyta, N Grua, Buskerud Sgl. A. P. Meyer 1964 auf der Karte: Nr. 28 |
|||
Geschiebefunde: | |||
7 | |||
|
|
||
|
Larvikitmonzonit
(Kjelsåsit),
kleinkörniger Typus, polierte Fläche eines Geschiebefundes, FO: Vigsø Bugt, Nordjütland, DK, Sgl. R. Hanning 1993 |
8 | ||
|
|
|
|
||
Kjelsåsit,
grobkörniger Typus, polierte Fläche, Geschiebefund,
Strandstein, FO:
Oddesund, Nissum-Bredning, DK Sgl. U. Treter |
9 | |||
|
|
||
Kjelsåsit,
grobkörniger Typus, Geschiebefund, Strandstein FO: Bulbjerg-Klint, DK (Aufnahmen mit nasser Stein-Oberfläche) |
|||
zur Übersicht Kjelsåsit zur Übersichtskarte Vestfold |