Schweden - Metamorphite - Augengneise
Geschiebefunde: | |
1 | |
|
|
|
|
Augengneis (gen. Loftahammar-Gneisgranit), polierte Fläche, FO: Berlin, ex coll. v. d. Heide Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg | |
2 | |
|
|
|
|
Augengneis (gen. Loftahammar-Gneisgranit), FO: Arkenberge,
Pankow, Berlin, leg. A. P. Meyer 1952, Sgl. der Universität Bremen |
|
3 | |
|
|
Augengneis, polierte Fläche, FO: Willinghusen, leg. o. A. Sgl. Archiv für Geschiebekunde im Geomatikum Hamburg |
|
|
|
4 | |
|
|
|
|
Augengneis, polierte Fläche, FO: Todendorf, OH, Sgl. B. Lindnder |
5 | |
Augengneis, FO: Skeldekoppel, Broager, DK, (Aufnahme unter Wasser) leg. H. Wilske Eiszeit-Haus Flensburg |
|
|
|
|
|
6 | ||
|
|
|
Augengneis, hornblendeführend, FO: Habernis, Sgl. R. Perry 2009 (Aufnahme unter Wasser) |
||
7 | ||
|
|
|
Augengneisgranit, FO: Westerholz, Flensburger Außenförde, SH, Sgl. R. Perry 2007, (Aufnahme unter Wasser) |
||
8 | ||
![]() |
![]() |
|
Augenmylonit, FO: Klütz Höved, Me leg. H. Wilske Eiszeit-Haus Flensburg |
![]() |
![]() |
![]() |
9 | |
![]() |
|
verfälteter Augengneis, FO: Schönhagener Kliff, SH (Aufnahme unter Wasser) leg. H. Wilske Eiszeit-Haus Flensburg |
![]() |
![]() |
|
zur Übersicht Augengneise |