Schweden - Magmatite - grobkörnige Ostsmåland-Granite
1 |
|
|
||
Granit von Ostsmåland SE Oskarshamn leg. G. Lüttig Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 9 |
|||
2 |
|
|
grobkörniger Ostsmåland-Granit, Tavlans-Rastplatz, ca. 5 km S Påskallavik, Sgl. R. Zwirner 7/2000 auf der Karte: Nr. 4 |
|
|
|
Möglicher Geschiebefund: | |||
Vollroter Småland-Granit mit blaugrauem Quarz, polierte Fläche, |
|
||
|
|||
Geschiebefund, FO: KG Kreuzfeld, OH - ex coll. v. d. Heide, Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg | |||
3 | |||
|
|
||
Granit von Ostsmåland Straßenaufschluss 5 km N Mönsterås Sgl. R. Perry 2006 auf der Karte: Nr. 11 |
|||
4 | |||
|
![]() |
||
Granit von Ostsmåland (Rand des Emsfors-Granitstocks) 6 km E Fliseryd, Sgl. R. Perry 2006 auf der Karte: Nr. 11 |
|||
5 | |||
|
|
||
grobkörniger, roter Ostsmåland- Granit 500 m W Ävernäs, SW Hummeln, Sgl. R. Perry 2006 auf der Karte: Nr. 21 |
|||
6 | |||
|
|
||
Ostsmåland-Granit, rot, grobkörnig 2,5 km S Värlebo Sgl. R. Perry 2006 auf der Karte: Nr. 12 siehe auch hier |
|||
7 | |||
|
|
||
|
|||
deformierter, roter, ungleichkörniger Småland-Granit
mit granuliertem Quarz, ca. 2,5 km ENE Fliseryd, WGS 84 N 57° 7′ 53″ E 16° 17′ 59″, Sgl. R. Perry 2006 Der Straßenaufschluss liegt nahe der Kontaktzone zu den Metarhyolithen von Fliseryd. Die schwarzen Flecken sind ein Harnisch aus mafischen Mineralen auf einzelnen Feldspat-Spaltflächen. auf der Karte: Nr.10 |
|||
zur Übersicht
Småland-Granite zur Übersichtskarte Påskallavik-Fliseryd zu Granit von Emsfors zur Übersichtskarte Nordost-Småland |
|