Schweden - Magmatite - Mullnäset-Rapakivi
|
|
1 | |
|
|
Rapakivigranit, rotes Gestein mit ummantelten Kalifeldspäten, Mullnäset-Massiv, Sgl. R. Zwirner 2007 auf der Karte: etwas S von Nr. 3 |
|
|
|
2 | |
|
|
2. Handstück von derselben
Lokalität |
3 | |||
|
3. Handstück von derselben Lokalität |
||
|
4 | |
|
|
Mullnäset-Quarzsyenit, stark verwitterter Block leg. Svenonius 1883 Sgl. SGU Uppsala, © Sveriges geologiska undersökning Der Stein wurde für die Aufnahme benässt. |
|
Literatur: Lindh A. 2016: The Mullnäset rapakivi granite, its chemical and mineralogical composition including a comparison with the Sörvik granite, west central Sweden. GFF 138 Nr. 3 S. 445-453 |
|
zur Übersicht
Mullnäset-Rapakivimassiv zur Übersicht nordschwedische Rapakivigebiete zur Übersichtskarte nördliches Jämtland |