Schweden - Magmatite - rötlicher Bovallstrand-Granit
1 | |
![]() |
|
Granit von Bovallstrand Straßenanschnitt E Ortseingang Bovallstrand leg. K.-D. Meyer 2007 Geozentrum Hannover auf der Karte: Lokalität 14 |
2 | |||
![]() |
|
||
grobkörniger, plagioklasreicher Bohus-Granit, Steinbruch NE Hunnebostrand, an der Abzweigung nach Tossene leg. K.-D. Meyer 1972 Geozentrum Hannover auf der Karte: Lokalität 19 |
|||
3 | |||
![]() |
|
||
grobkörniger Bohus-Granit mit rötlichem Kalifeldspat und grünem Plagioklas, Ortseingang Kungshamn, NW Lysekil leg. K.-D. Meyer 1972 Geozentrum Hannover auf der Karte: Lokalität 17 |
|||
4 | |||
|
|
||
Granit von Bovallstrand, parallelstruierter, roter porphyrischer Granit, mit bis 1,5 cm langen, schmalen eingeregelten Kalifeldspäten Baustelle, Ortsmitte Bovallstrand Sgl. H. Wilske 2008 auf der Karte: Lokalität 14 |
|||
5 | |||
|
|
||
roter Bohus-Granit, (Bovallstrand-Typ) Straßenaufschluss N Kungshamn, Straße 174, am Abzweig nach Ramsvik Sgl. H. Wilske 2008 auf der Karte: Lokalität 15 |
|||
|
zur Übersicht Bohuslän-Granit zur Übersichtskarte nördliches Bohuslän zur Übersichtskarte südliches Bohuslän |