Oslo-Gebiet - Magmatite - porphyrischer Nordmarkit
1 | |
|
|
Nordmarkit mit tafelförmigen Feldspäten, Grefsenkollveien, Oslo, leg. K.-D. Meyer 1966, Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 18a |
|
2 | |
|
|
|
|
Nordmarkit, porphyrisch, Gipfel des Grefsenkollen, Sgl. A. P. Meyer 1966, auf der Karte: östlich Nr. 18a |
3 | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hornblendesyenit, zwischen Kristiania und Moe,
leg. o. A.
Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] Etikett |
|
Entsprechender Geschiebefund: | |
|
|
Nordmarkit, polierte Fläche, Geschiebefund, FO: Remmer Strand, Nissum Bredning, DK ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
|
|
4 |
|
|
||
|
|||
Nordmarkitporphyr (aus dem Ringgang), N Sørkedalen, Sgl. A. P. Meyer 1965 | |||
5 | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Glimmersyenit, Nordmarkit, Fuß des Holmenkollen, NW Oslo, leg.
Cohen & Deecke 1890, Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] Etikett |
|
6 | |
|
|
Nordmarkit mit tafelförmigen Feldspäten ca. 2 km N Hakadal, N Oslo leg. K.-D. Meyer 1972 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 8 |
7 | |
Halbporphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche, Oslo, Sgl. R. Hanning 1987 |
|
|
|
7b Vergleichbarer Geschiebefund: | |
|
|
Porphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche eines Strandsteins, FO: Oddesund, Nissum-Bredning, DK, ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
|
|
8 | |
|
|
|
|
Halbporphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche, Grefsenåsen, Oslo, Sgl. R. Hanning 1987, auf der Karte: s. Nr. 18a | |
9 | |
|
|
halbporphyrischer Nordmarkit, Straßenanschnitt Rv 180 60.422189, 10.912038 (N Skrukkelisjøen) leg. M. Bräunlich 2012 auf der Karte: Nr. 22 |
|
|
|
10 | |
![]() |
|
Glimmersyenit (Nordmarkit), Fuß des Holmenkollen, leg. Cohen & Deecke 1890, Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] Etikett |
![]() |
![]() |
![]() |
11 | |
|
|
|
|
Nordmarkit, Straßenanschnitt Rv 180 (Skrukkevegen), ca. 4 km W Skrukkelisjøen (zwischen Randsfjorden und Hurdalssjøen ), leg. M. Bräunlich 2012, auf der Karte: Nr. 21 | |
11b Vergleichbarer Geschiebefund: | |
|
|
halbporphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche eines Strandsteins, FO: Oddesund, Nissum-Bredning, DK, ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
Weitere Geschiebefunde: | |
12 | |
|
|
|
|
13 | |
|
|
|
|
|
|
halbporphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche,
Geschiebefund, FO: Remmer Strand, Nissum Bredning, DK. ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
14 | |
|
|
|
|
halbporphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche, Geschiebefund, FO: Oddesund, Nissum Bredning, DK. ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
15 | |
|
|
porphyrischer Nordmarkit, polierte Fläche, Geschiebefund, FO: Oddesund, Nissum Bredning, DK. ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
16 | |
|
|
Kontakt gleichkörniger Nordmarkit (rechts) und porphyrischer Normarkit (links), polierte Fläche eines Strandsteins, FO: Oddesund, Nissum Bredning, DK ex coll. U Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
|
|
17 | |
porphyrischer Nordmarkit mit rhombischen Feldspäten, Handstück aus einem Steinbruch o. A. Sgl. A. P.. Meyer, Berlin |
|
|
|
zur Übersicht Nordmarkit zur Übersicht Pulaskit zur Übersichtskarte Oslo zur Übersichtskarte Nördliches Oslo-Gebiet |