Oslo-Gebiet  -  Magmatite  -  Larvikit

porphyrischer Typus mit rhombischen Feldspäten (Übergang zum Tønsbergit)
   1 
Larvikit
Larvikit
Larvikit
Larvikit mit rhombenförmigen Feldspäten, leg. G. Lüttig 1967, Geozentrum Hannover  SW Stokke,
auf der Karte: ca. Nr. 9
 
   
   2 
 









  Larvikit
, mit rhombischen Feldspäten,
  W Stokke,
  Sgl. A. P. Meyer 1964  
  auf der Karte: nördlich Nr. 9
 
  3 
  







  quarzführender Larvikit

  (mit rhombischen Feldspäten)
  Fv 295 (Løkeveien),
  ca. 4 km W Stokke
  leg. M. Bräunlich 2012
  auf der Karte Nr. 9
 
 
  4 
 
 




  roter Larvikit
(mit rhombischen 
  Feldspäten) 
  Steinbruch W Stokke
  N 59.22347  E 10.24910
  Exk. Bräunlich 2012
  Sgl. Figaj 
 
   5
Larvikit mit rhombischen Feldspäten, polierte Fläche, Feldstein 1 km N Stokke, SW Tønsberg, Sgl. R. Hanning 1987
 
   6
  roter Larvikit (mit rhombischen 
  Feldspäten) 
  Steinbruch W Stokke
  N 59.22347  E 10.24910
  Exk. Bräunlich 2012
  Sgl. Figaj
 
 
Geschiebebeispiele:
  7 
porphyrischer Larvikit porphyrischer Larvikit
porphyrischer Larvikit
porphyrischer Larvikit (Übergang zum Tønsbergit), Stenbjerg, W Thisted, DK, Sgl. Figaj
 
  8 
porphyrischer Larvikit (mit rötlicher Grundmasse), polierte Fläche, Geschiebefund,
FO: Remmer Strand, Nissum Bredning DK. Sgl. U. Treter
 
  9 
  porphyrischer Larvikit
  (mit rötlicher Grundmasse),
  polierte Fläche, Geschiebefund,
  FO:  Hanklit, Thisted Bredning, DK
  Sgl. U. Treter
 
 
  10 
 
  alterierter Larvikit
  mit rhombischen Feldspäten,
  polierte Fläche, Geschiebefund,
  FO: Remmer Strand,
  Nissum Bredning DK,
  Sgl. U. Treter   
 
  11 

alterierter Larvikit mit rhombischen Feldspäten (Übergangsform zum Tønsbergit), polierte Fläche eines Strandsteins,
FO: Oddesund, Nissum-Bredning, DK.    Sgl. U. Treter
 
  12 
Larvikit mit rhombenförmigen Feldspäten, polierte Fläche eines Strandsteins,
FO: Oddesund, Nissum-Bredning, DK.   Sgl. U. Treter
 
  13 
 Larvikit m. rhombenförmigen Feldspäten
 (Typ Stokke),
 polierte Fläche eines Strandsteins,
 FO: Lild Strand, DK. Sgl. U. Treter
 
 
  weiter
zurück
zur Übersicht Larvikit
zur Übersichtskarte Larvik