Oslo-Gebiet - Alkaligesteine - Rødbergit
Rødbergit ist ein
Hämatit-Ankerit-Karbonatit (Rødbergit = rotes Gestein): ein
eisenreiches Karbonatgestein (mit Calcit und Ankerit in
variablen Anteilen), rot gefärbt durch eingestreuten, feinen
Hämatit. Örtlich wird der Hämatit zum Hauptbestandteil und
bildet Eisenerz. Das Gestein ist im Allgemeinen angereichert
durch Thorium und REEs. (Angaben in 1.) |
|
1 | |
|
Rødbergit (am Kontakt zum Damtjernit), Bjørndalen, Aufschluss beim Wasserturm, südöstliches Fen-Gebiet, Sgl. M. Bräunlich 2012 |
|
|
|
2 | |
|
|
|
Rødbergit-Erz, Rødberg, Fen-Gebiet, SE Ulefoss, Sgl. A. P. Meyer 1963 |
3 | |
![]() |
|
Rødbergit-Brekzie Rødberg, Fen-Gebiet, SE Ulefoss, Sgl. A. P. Meyer 1963 |
|
|
|
4 | |
|
|
Eruptivbrekzie aus dem Fen-Gebiet, Sgl. A. P. Meyer 1963 |
|
|
|
Literatur: Andersen T. 1984: Secondary processes in carbonatites: petrology of ‘rødberg’ (hematite-calcite-dolomite carbonatite) in the Fen central complex, Telemark (South Norway). Lithos, 17, 227–245. |
|
zur Übersicht Fen-Komplex |