Finnland - Hogland - Labradorporphyrit
Die früher gebräuchliche Bezeichnung "Labradorporphyrit" kennzeichnet ein basaltisches Gestein mit großen Feldspateinsprenglingen, d. h. einen feldspatporphyrischen Basalt. |
1 |
|
|
Labradorporphyrit, Majakallio (Bergkuppe SW Suurkylä), Insel Hogland, leg. Koch 1897 BGR Berlin auf der Karte: Nr. 2 |
|
|
|
2 | |
![]() Labradorporphyrit, Majakallio bei Suurikylä, Hogland, Etikett leg. o. A. vermutl. gekauft von Krantz, Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] |
![]() |
![]() |
|
3 | |
![]() |
![]() |
Labradorporphyrit,
Etikett Majakallio bei Suurikylä, Hogland, leg. o. A. vermutl. gekauft von Krantz, Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] |
|
zur Übersicht
Hogland zur Übersichtskarte Wiborg-Batholith zu Labradorporphyrit von Kokonjärvi |
|