Finnland - Magmatite - Turku-Granit
Die nachfolgend gezeigten Handstücke sind
Beispiele der granat- und cordieritführenden Granite des
südfinnischen Granulit-Granit-Migmatitgebiets. Die nachfolgend gezeigten Handstücke des Turku-Granits (mit und ohne Granat) stammen überwiegend vom Berg Kakola. Kakola (heute: Kakolanmäki) ist der ehemalige Gefängnisberg von Åbo (Turku). Der Berg ist bekannt für seinen Granit, das historische Gefängnis ist daraus erbaut. |
|
1 | |
|
|
Turku-Granit, leg. Geologinen Tutkimuslaitos Kivimuseo Geozentrum Hannover, auf der Karte: Nr. 7 |
|
Geschiebefund: Granathaltige, weiß-graue Granite kommen verschiedentlich in den svecofennischen Gebieten in Mittelschweden und Südfinnland vor. Sie können nicht als Leitgeschiebe gelten. Insofern ist der hier gezeigte Stein als Beispiel für den Typus anzusehen. |
|
|
|
Granathaltiger svecofennischer Granit, polierte Fläche, Geschiebefund, FO: Ottmarsbocholt, NRW Sgl. R. Hanning 1988 |
|
2 | |
BGR Berlin, alte Hesemannsche Sgl. auf der Karte: Nr. 7 Etikett |
|
|
|
3 | |
![]() granathaltiger Turku-Granit, Etikett 1 Etikett 2 gek. von Krantz, Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] auf der Karte: Nr. 7 |
![]() |
![]() |
|
4 | |
![]() Kakola-Granit, Kakola Etikett gek. von Krantz, Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] auf der Karte: Nr. 7 |
![]() |
![]() |
|
5 | |
Cordieritgranit, Kakola Berg b. Åbo (Turku), leg. Krause, BGR Berlin (alte Hesemannsche Sgl.) auf der Karte: Nr. 7 |
|
|
|
6 |
![]() |
|
Sulkava-Granit, Sulkava, Südostfinnland, ENE Mikkeli leg. Geol. Tutkimuslaitos Kivimuseo Geozentrum Hannover, |
|
7 | |
|
|
Granathaltiger Granit, Anstehendsprobe vom Weganschnitt südöstlich des Steinbruchs bei Pargas (Limbergs gruva), geol. Bl. Turku, Sgl. A. P. Meyer 1997 |
|
|
|
Literatur: Eskola P. 1960: Granitentstehung bei Orogenese und Epirogenese. Geologische Rundschau 50. I S. 105-123 Hietanen A. 1947: Archeasn geology of the Turku district in southwestern Finland. GSA Bulletin November 1947, 58. 11, S. 1019-1084 Richter M. 2001: Bildung und Entwicklung metapelitischer Migmatite und die mögliche Verbindung zu Granat-Cordierit-führenden Mikroklin-Graniten im Gebiet von Turku (SW-Finnland). Diss. Hannover 2001 |
|
zur Übersicht
svecofennische Granite zur Übersichtskarte Südwestfinnland |