Dänemark - Bornholm - Nexø-Sandstein
1 | |
|
angefeuchtete Fläche |
Nexø-Sandstein, Typ I, Übergang zu Typ II (nach Hansen 1936) Steinbruch Bodilsker leg. K.-D. Meyer 1966 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 21 |
|
2 | |
|
|
Nexø-Sandstein,
Typ I (nach Hansen 1936), mit Einschluss, Steinbruch Bodilsker, leg. K.-D. Meyer 1966 Geozentrum Hannover |
3 | |
|
|
Nexø-Sandstein, konglomeratische Bank Typ IV nach Hansen, Loc. 117, alter Steinbruch 2 km SE Aakirkeby leg. K.-D. Meyer 1970 Geozentrum Hannover, auf der Karte: Nr. 22 |
|
4 | |
|
|
Nexø-Sandstein,
Gamle stenbrud / Nexø leg. K.-D. Meyer 1966 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 19 |
|
5 | |
![]() |
![]() |
Nexø-Sandstein, rotviolette Arkose, nicht sortiert, Strandstein, Broens Odde leg. H. Wilske 2007 Eiszeit-Haus Flensburg |
|
zur Übersicht Nexø-Sandstein zur Übersicht Sedimentgesteine von Bornholm zur Übersicht Bornholm zur Übersichtskarte |