Ostsee - Vulkanite - Roter Ostsee-Quarzporphyr
1 | |
|
|
Roter Ostsee-Quarzporphyr, Geschiebefund (polierte Fläche), FO: Offlumer See bei Neuenkirchen, Rheine Sgl. R. Hanning 2002 |
|
|
|
2 |
|
|
||
Roter Ostsee-Quarzporphyr, Geschiebefund, FO: Brodtener Ufer b. Travemünde 1946 Sgl. Archiv für Geschiebekunde im Geomatikum Hamburg |
|||
3 | |
Roter Ostsee-Quarzporphyr, Geschiebefund, FO: Brodtener Ufer b. Travemünde, 1944 Sgl. Archiv für Geschiebekunde im Geomatikum Hamburg |
|
|
|
4 | |
Roter Ostsee-Quarzporphyr, Geschiebefund, det. K.-D. Meyer FO: Haffkamp, Hohwachter Bucht, leg. Hähnel 1952 Sgl. Archiv für Geschiebekunde im Geomatikum Hamburg |
|
|
|
5 | |
Roter Ostsee-Quarzporphyr, Geschiebefund, Fischerhude bei Bremen, Sgl. Universität Bremen |
|
|
|
6 Ignimbritischer Typus: | |
|
|
Roter
ignimbritischer Rhyolith, Typ Roter Ostsee-Quarzporphyr, polierte Fläche eines Strandsteins, FO: Katharinenhof, Fehmarn, OH, ex coll. U. Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
|
|
7 | |
|
|
Roter Ostsee-Quarzporhyr, polierte Fläche eines Geschiebefundes, FO: Kiesgrube Vastorf, NS, leg. K.-D. Meyer Eiszeit-Haus Flensburg Etikett |
|
|
|
zur Übersicht Roter Ostsee-Quarzporphyr |