Åland-Archipel - Rapakivi - hellfarbige Varianten
1 | |
![]() |
![]() |
Wiborgit, (bis 5 cm gro0e, ummantelte Ovoide) Insel Timskär, leg. R. Vinx 1998 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 34 |
2 | |
![]() |
![]() |
Åland-Rapakivi,
loser Block, Kumlinge, leg. Cohen u. Deecke 1890 Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald Etikett [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] auf der Karte: Nr. 10 |
Entsprechender Geschiebefund: Åland-Rapakivi, polierte Fläche, Geschiebefund, Strandstein, FO: Behrensdorfer Strand. Sgl. U. Treter, Erlangen |
|
|
|
3 | |
![]() |
|
Åland-Rapakivi (vielleicht
Geschiebe), Haraldsby, gek. von Krantz, Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald Etikett [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] |
![]() |
![]() |
![]() |
Entsprechender Geschiebefund (reich an graphischen Verwachsungen): | |
|
|
Åland-Rapakivi,
polierte Fläche, Geschiebefund, Strandstein, FO: Mommark, Als, Dk. Sgl. U. Treter, Erlangen |
|
|
|
4 Selten tritt auf Åland ein dunkler Wiborgit-Typus auf: | |
![]() dunkler Wiborgit (mit stark durchwachsenen Ovoiden), Insel Östra Simskäla, leg. R. Vinx 1998, Geozentrum Hannover, auf der Karte: Nr. 35 |
![]() |
![]() |
zur Übersicht
Rapakivi-Gesteine von Åland zur Übersichtskarte |