Schweden - Magmatite - Rödö-Granit (Geschiebe)
1 | |
|
|
Rödö-Rapakivi, polierte Fläche, Geschiebefund, Insel Møn, DK Sgl. R. Hanning 1988 |
|
|
|
2 | |
Rödö-Rapakivigranit, (mit Kalzit), polierte Fläche, Geschiebefund Landersum, NRW, Sgl. R. Hanning 2009 |
|
|
|
3 | |
Rödö-Rapakivi, polierte Fläche, Geschiebefund, Puttgarden, Fehmarn Sgl. R. Hanning 1984 |
|
Verwitterungdfläche (Steinrückseite) |
|
4 | |
|
|
|
|
pyterlitischer Rödö-Rapakivi, polierte Fläche,
Geschiebefund, Frydendal, Als, DK, Sgl. R. Hanning |
|
5 | |
Rödö-Granit (mit Kalkspat), polierte Fläche, Geschiebefund Saruphav, Als, DK Sgl. R. Hanning |
|
|
6 |
Rödö-Granit, Übergang zum Pyterlit, polierte Fläche, Geschiebefund, Selm, NRW, Sgl. R. Hanning 2004 |
|
|
7 | |
Rödö-Granit (mit Kalkspat), polierte Fläche, Geschiebefund, Kalkar, Wissel Sgl. R. Hanning |
|
|
|
8 | |
Rödö-Granit (alte Bezeichnung: "Ostseegranit"), Geschiebefund, FO: Messeberg, Berlin, leg. A. P. Meyer 1950, Sgl. Universität Bremen |
|
|
9 | |
Rödö-Rapakivi, Geschiebefund, FO: Freybrücke, Berlin Spandau, leg. A. P. Meyer 1950, Sgl. Uni Bremen |
|
|
10 | |||
|
|||
Rödö-Granit, Geschiebefund, FO: Messeberg, Berlin, leg. A. P. Meyer, Sgl. Universität Bremen |
|
|
|
11 | |
|
|
Rödö-Rapakivi Sgl. FU Berlin (eh. Sgl. Müller, Friedenau) Das Sammlungsetikett weist fälschlicherweise einen Småland-Granit aus, verm. auf Grund einer falschen Zuordnung, daher ist die Fundlokalität ungewiss. |
|
12 | |
|
|
Rödö-Rapakivi, Geschiebefund, FO: Borreshoved, Broager, DK, leg. H. Wilske Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg (Fotos unter Wasser bzw. angefeuchtete Flächen) |
|
|
13 | |
|
|
Rödö-Rapakivi, polierte Fläche, FO: Kiesgrube Althüttendorf, Brandenburg. Sgl. Torbohm |
|
|
|
14 | |
|
|
Rödö-Rapakivi, Geschiebefund, FO: KG Ziezow, SW Potsdam Sgl. Torbohm |
|
15 | |
heller ovoidführender Rapakivi (Rödö-?), polierte Fläche eines Strandsteins, FO: Sellin, Rügen, MV. ex coll. U. Treter Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
|
|
|
zur Übersicht Rödö-Granit zur Übersichtskarte Ångermanland/Medelpad |
|