Schweden  -  Alkaligesteine  -  Alnö  -  Sövit (Karbonatit)

Sövit ist ein mittel- bis grobkörniges Karbonatgestein, das zum größten Teil aus Calcit besteht (bis 95%). Hinzukommen Amphibole, in kleineren Anteilen Pyrit, Biotit und weitere variable Akzessorien.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Sövit zur Kalkgewinnung abgebaut, u. a. in Smedsgården (Lok. 6).

  1 
   Sövit,
   Schäre Sågholmen, Alnö
   Sgl. A. P. Meyer 1974

   
  2   
   Sövit,
   Schäre Sågholmen, Alnö
   Sgl. A. P. Meyer 1974
 


   
  3  
  Sövit,
  polierte Fläche eines lokalen Steines,
  Åssjön, südlich von Ås Brygga,
  Sgl. R. Hanning 1990   

   
  4   

Karbonatit, polierte Fläche, Alnö, Sgl. R. Hanning 1990
(Gegenstück im Geol.-Paläontol. Museum Münster)
   
   
  zur Übersicht Alnön  
zur Übersichtskarte Västernorrland (Lokalität 10