Schweden - Magmatite - Rödeby-Gabbro
Nordwestlich von Karlskrona gibt es innerhalb des Blekinge-Gneisgranits einige kleine Vorkommen eines nichtdeformierten, massiven Olivingabbros. Es handelt sich um aufgeschmolzenes Mantelmaterial, das im Zuge der Blekinge-Deformation intrudierte. Charakteristisch für diesen mittelkörnigen, grauschwarzen (durch Natronfeldspat oft weiß gesprenkelten) Gabbro sind große, glänzende Pyroxenkristalle.
Handstücke aus dem Anstehenden: | |||
|
|
|
|
feldspatarmer Rödeby-Gabbro | mittelkörniger Rödeby-Gabbro | Pyroxen-Wirtskristalle | feldspatreiche Partien |
Geschiebefund: | |||
|
|||
FO: Hohenfelder Strand, SH |
Literatur:
Rimsa A. 2002: Petrologisk
undersökning av metamafiska bergarter på bägge sidor om
Småland-Blekinge-Deformationzonen, Lunds Universitet Examensarbete, Nr.
154
Kornfält K.-A. 1999: Beskrivning till
berggrundskartan 3F Karlskrona NO, SGU Uppsala
zur Übersichtskarte Blekinge Ost (Lokalität 27) |