Finnland - Magmatite - finnischer Biotitrapakivi
Graphische Verwachsungen treten in finnischen Rapakivi-Typen im
Unterschied zu den Åland-Gesteinen selten
auf - am häufigsten noch im Biotitrapakivi. In allen
Finnischen Granitmassiven kommen Rapakivigesteine vor, in denen
das dunkle Mineral fast ausschließlich Biotit ist. Dabei kann es
sich um gleichkörnige (überwiegend) oder porphyrische Gefüge
handeln. |
3 Beispiele von Strömsfors ( = heute:
Ruotsinpyhtää (ca. 12 km NE Lovisa), leg. Deecke 1895,
Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] auf der Karte: Nr. 10 (10a) |
1 |
![]() |
|
Etikett |
![]() |
![]() |
![]() |
2 |
![]() |
![]() |
|
![]() Etikett |
||
3 | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Etikett | ||
zur Übersicht Rapakivi
des Wiborg-Batholiths zur Übersichtskarte Wiborg-Batholith |
|