Finnland - Laitila-Batholith - weiße Rapakivigranite
"... In
Süd- und Südwest-Finnland kommen inmitten rötlicher und dunkler
Rapakivis stellenweise sehr hell getönte Ausprägungen vor
(gelblich, grauweiß, hellgrau, weiß, ab und zu schwach
roséfarben). Der Umfang dieser Vorkommen ist begrenzt. Zu diesen
„weißen“ Gesteinen gehören Aplitgranite, Porphyraplite, Granite,
porphyrische Granite und Granitporphyre, kurz eine Reihe, zu der
sowohl gleichkörnige als auch sehr ungleichkörnige Varianten mit
einer Korngröße zwischen fein und sehr grob gerechnet werden.
Ein Teil dieser Formen erinnert, der Farbe nach, etwas an
Viborgit oder Pyterlit, und es ist diese Gruppe, die als
Weißer oder Grauer Finnischer Rapakivi bekannt ist..." (Zandstra 1988, S. 66) |
1 |
|
|
|
Laitila-Rapakivi, FO: Laitila, an der
Urheidotie, 300 m WNW der Oberschule,
auf der
Karte: Nr. 2 ex coll. v. d. Heide, Sgl. Eiszeit-Haus Flensburg |
2 2 Exemplare von derselben Lokalität, anstehend am Sportplatz von Laitila: |
3 |
|
|
|
Sgl. R. Zwirner 2009, auf der Karte: wie Nr. 2 |
|
|
|
|
4 | |
|
|
gleichkörniger Rapakivigranit, Lappi bei Åbo (ca. 20 km E Rauma), leg. Geol. Kommission Finnland, BGR Berlin (alte Sammlung) auf der Karte: Nr. 8 |
|
|
|
zur Übersicht
Laitila-Batholith zur Übersichtskarte Laitila-Batholith |
|