Dänemark - Bornholm - Arnager-Grünsand
1 | |
|
|
|
|
Arnager-Grünsand mit Phosphorit-Konkretionen, Küste E Arnager, leg. K.-D. Meyer 1966 Geozentrum Hannover | |
|
|
||
Arnager-Grünsand mit Phosphorit-Konkretionen und silifiziertem Holz, Küste E Arnager, leg. K.-D. Meyer 1966 Geozentrum Hannover |
|
|
|
3 | |
|
|
Unterer Arnager-Kalk (glaukonithaltig und angereichert mit Phosphorit-Konkretionen), Strandstein W Arnager, H. Wilske 2007 |
|
Geschiebefunde: | |
4 | |
|
|
Phosphoritkonglomerat, Geschiebefund, Hartsteinwerk Schenefeld, leg. Lierl 1967 AfG Geomatikum HH |
|
5 | |
calcitgebundenes Phosphorit-Konglomerat, Geschiebefund (vermutl. Herkunft: Raum Bornholm), Strandstein, FO: Hökholz, Sgl. Wilske 2015 |
|
|
|
|
|
|
zur Übersicht Arnager zur Übersicht Sedimentgesteine von Bornholm zur Übersicht Bornholm zur Übersichtskarte (Lokalität 25) |
|