Dänemark - Bornholm - Rønne-Granit
1 | |
|
|
Rønne-Granit,
dunkelgrauer, homogener Typus Steinbruch bei Klippegaard, E Rønne leg. Salzmann 1963 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 3 |
|
2 | |
|
|
![]() |
|
Rønne-Granit,
mit Kontakt zu einem Pegmatitgang, Steinbruch bei Klippegaard, E Rønne leg. Salzmann 1963 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 3 |
Bild rechts unten: Pegmatitgang Aufnahme im Steinbruch Klippegaard Foto: H. Wilske 2009 |
3 | |
|
|
Rønne-Granit (geschliffene Fläche) Bornholm o. A. ex coll. v. d. Heide, in der Geschiebesammlung im Eiszeit-Haus Flensburg |
|
4 | |
|
|
Rønne-Granit, dunkelgrauer Typus, Steinbruch Klippeløkke, E Rønne leg. K.-D. Meyer 1979 Geozentrum Hannover auf der Karte: Nr. 3 |
|
5 | |
|
|
Rønne-Granit, dunkelgrauer Typus Steinbruch Klippegaard, leg. A. P. Meyer 1961, Sgl. Universität Bremen auf der Karte: Nr. 3 |
|
6 | |
![]() |
![]() |
Rønne-Granit, Stubbegård, SW Knudsker (nördlichster Bruch), leg. o. A. 1887, Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] Etikett |
|
7 | |
![]() Biotitführender Amphibolgranit (Rønne-Granit), Klippegård, E Rønne, leg. o. A. (vermutl. gek. von Krantz) Etikett Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] |
![]() |
![]() |
|
8 | |
![]() |
![]() |
Rønne-Granit, mit Kontakt zu Pegmatit, Steinbruch Klippegaard, NE Rønne leg. o. A. Sgl: Nordische Vergleichssammlung der Universität Greifswald [Sammlungsteil von: siehe http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de] |
|
9 | |
![]() |
![]() |
Rønne-Granit,
(links angefeuchtet) Nahgeschiebe am Strand Bavnodde, 5 km SE Rønne, leg. H. Wilske 2007 Eiszeit-Haus Flensburg |
|
zur Übersicht Rønne-Granit zur Übersicht Bornholm zur Übersichtskarte |